Die Kugeldrehvorrichtung ist eine hochwertige, präzise und solide gefertigte Handwerksarbeit und wird in zwei Varianten angeboten. Diese Methode des Kugeldrechselns ist mehrfach erprobt und hat sich bei kleinen Kugel-Stückzahlen bewährt!
Artikelbeschreibung
- Variante 1 für Drechselbänke bis 190mm Spitzenhöhe
- Variante 2 für Drechselbänke bis 350mm Spitzenhöhe (im Maßstab 4:5 größer als Variante 1)
- Ausführung in Stahl ST 52 geschweißt.
- Drehgelenk in passgenauer Gleitlagerausführung mit Schmiernippel.
- Hochwertige Kipp/Klemmhebel in Graugußausführung als Feststeller.
- Kleiner Stahlhalter (schwenkbar) mit Wendeplatte in Rautenform.
- Grundplatte mit angeschraubter, justierbarer Führungsplatte, Breite 32mm
- Gegenplatte zum sicheren verschrauben an Drechselbankbett Unterseite.
- Ca. 5kg
- Das Angebot enthält: Grundplatte mit eingeschweißten Stehbolzen (Drehgelenk), Führungsplatte, Gegenplatte, Gelenkarm mit Feststeller (Kipp-Klemm-Hebel), horizontaler Ausleger mit Feststeller (Kipp-Klemm-Hebel), vertikaler Ausleger mit Kugelgriff und Drehstahlaufnahme, Stahlhalter mit Wendeplatte in Rautemform (Aluminium)
Mit dieser Kugeldreheinrichtung können sie in 2 Schritten exakt runde Kugeln drechseln. Die Vorrichtung muss nur genau mittig auf Ihrer Drechselbank montiert werden. Dies erreichen sie durch testen und nachjustieren.
Einmal eingerichtet ist das Kugeldrechseln kinderleicht und ein echter Hingucker auf jeder Schauvorführung.
Einmal eingerichtet ist das Kugeldrechseln kinderleicht und ein echter Hingucker auf jeder Schauvorführung.
Verwendung
Sie gehen wie folgt vor: Sie möchten eine Kugel von ca. 10cm Durchmesser drechseln:
- Sie schneiden sich ein Stück holz im Vierkant 10,5 x 10,5 x ca. 15cm lang zurecht.
- Sie spannen dieses Stück Holz zwischen Mitnehmer und mitlaufender Körnerspitze und drechseln einen Zylinder.
- Sie spannen dieses Stück Holz zwischen Mitnehmer und mitlaufender Körnerspitze und drechseln einen Zylinder.
Nun kommt die justierte Kugeldreheinrichtung zum Einsatz.
- Sie schwenken den Ausleger mit dem Drehstahl von der Mitte Ihres vorbereiteten Zylinders, um den Mittelpunkt nach links und nach rechts und drechseln eine 3/4 Kugel.
- Dann spannen sie Ihre 3/4 Kugel aus und schneiden die beiden Enden ab (+ ein Aufmaß zum fertigdrechseln des noch fehlenden Kugelradius)
- Anschließend wird die 3/4 Kugel auf den schon fertig gedrechselten Kugelflächen zwischen zwei, zuvor vorbereiteten Halbschalen aus Holz, mittig zwischen Mitnehmer und mitlaufender Körnerspitze gespannt
- Die Kugeldreheinrichtung kommt nun nocheinmal zum Einsatz und wir drechseln den noch fehlenden Radius.
Fertig ist die Kugel!
Preis
Variante 1: 317,61 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Variante 2: 414,12 EUR (inkl. 19% MwSt.)